Fahrzeuge
Einsätze in 2025
Aktive Mitglieder
Jugendmitglieder
17.021
Stunden Aufwand in 2024
Neuste Beiträge
- Wissenstest 2025Am 11. Oktober 2025 stellte sich die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Spittal/Drau erfolgreich dem Wissenstest. Bei diesem Bewerb konnten die Jugendlichen ihr… Wissenstest 2025 weiterlesen
- Kellerbrand-Übung mit 2 vermissten PersonenAm 6. Oktober 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau eine umfangreiche, zweigeteilte Übung durch. Übungsannahme: Kellerbrand in einem Wohnhaus mit Gasheizung –… Kellerbrand-Übung mit 2 vermissten Personen weiterlesen
- Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober 2025Am Samstag findet in ganz Österreich der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden alle Sirenen sowie der AT-Alert ausgelöst.… Zivilschutz-Probealarm am 4. Oktober 2025 weiterlesen
- Erfolgreiche AtemschutzleistungsprüfungWir gratulieren unseren Kameraden Egger Jonathan (von der FF Pusarnitz), Huainigg Sergio und Trojer Manuel herzlich zum erfolgreichen Erwerb des Atemschutzleistungsabzeichens in… Erfolgreiche Atemschutzleistungsprüfung weiterlesen
- Chemieunfall-Übung am BahnhofAm vergangenen Montag führte die Freiwillige Feuerwehr Spittal eine großangelegte Übung am Bahnhof Spittal durch. Übungsannahme war ein Chemieunfall mit einem Kesselwagen,… Chemieunfall-Übung am Bahnhof weiterlesen
Unsere Tätigkeiten
Realistische und regelmäßige Übungen bereiten uns bestens auf mögliche Einsätze vor.


Wir haben immer eine passende Hand – egal ob für Mensch oder Tier!
Besondere Einsätze erfordern besondere Ausrüstung und Fachwissen.
Wir vereinen beides!


Nach einer Katastrophe kann der Wiederaufbau überwältigend wirken.
Wir stehen zur Seite – mit tatkräftiger Hilfe und mentaler Unterstützung.
Wenn wir an unsere Grenzen stoßen, arbeiten wir mit anderen Organisationen koordiniert und geübt zusammen.


Kameradschaft wird bei uns GROẞ geschrieben, denn gemeinsam schafft man alles!
Jugendarbeit ist uns wichtig, denn unsere Kinder sind die Zukunft.
