![]() |
Wegen der seit Tagen andauernden Regenfälle kommt es im Ortsteil Edling in Spittal oberhalb des Stadtfriedhofes zu massiven Austritten von Wasser aus dem Hang. Im Moosweg sind zwei Häuser massiv betroffen. Bei einem musste bereits zum zweiten mal in zwei Tagen der Keller ausgepumpt werden. Der Hang oberhalb des Moosweges wurde heute Sonntag von einem Geologen des Landes Kärnten begutachtet. Seitens des Bürgermeisters der Stadtgemeinde musste daraufhin entschieden werden, dass das Haus aus Sicherheitsgründen evakuiert bleibt. |
![]() |
„Eine großartige Leistung der Einsatzkräfte, des Bundesheeres, freiwilliger Helfer und der Gemeinden, dass mit kurzfistigen Verbauten und mit Hochwasserschutzmaßnahmen ein 100-jähriges Hochwasser ohne große Schäden hintangehalten werden konnte“, sagt der Spittaler Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober am Dienstag Morgen: „Auch die Sturmschäden konnten von den Feuerwehren behoben werden.“ |
Weiterlesen: Oberkärnten hat Hochwasser und Sturm überstanden!
![]() |
Am Montag, dem 29.10. 2018 um 15 Uhr wurde von seiten des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal der Einsatzstab für einen 24-Stunden-Betrieb hochgefahren. Damit soll besonders für die Nacht auf Dienstag und die nächsten Tage die bestmögliche Koordination im Bezirk zwischen den Einsatzkräften und den Behörden sichergestellt werden. Sämtliche Feuerwehreinsätze werden über diesen Einsatzstab rund um die Uhr angeordnet und koordiniert. |
Weiterlesen: Bezirkseinsatzstab der Feuerwehren in Spittal hat Arbeit aufgenommen
![]() |
In der Nacht vom 11. auf den 12. August musste ein Großteil der Heuernte aus dem Wirtschaftsgebäude gebracht werden, weil die Gefahr bestanden hat, dass das gelagerte Heu durch Selbstentzündung zu brennen begonnen hätte. Gegen 7 Uhr früh war der Einsatz beendet. Einige Kameraden der FF St.Peter und Olsach/Molzbichl waren 10 Stunden durchgehend im Einsatz. Hier geht's zum Einsatzbericht |
Weiterlesen: Danke-Frühstück nach Nachteinsatz in Unteramlach
![]() |
Am 13. März 2018 wurde in den frühen Morgenstunden in Villach – St.Magdalen Großalarm ausgelöst. Nach einer Durchzündung in einer Produktionshalle der Firma 3M stand diese in wenigen Minuten in Vollbrand. Für Villach Stadt wurde Bezirksalarm ausgelöst. 80 Mitarbeiter/-innen der Nachtschicht konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen. |