![]() |
Etwas Besonderes haben sich unsere Ausbildner unter Erich Pließnig einfallen lassen und haben zu einem etwas anderem Ausbildungstag am Samstag, dem 20. August eingeladen.
|
Weiterlesen: Sportlicher "Ausbildungstag" unserer Mannschaft
![]() |
Schon fast Kultstatus hat das alljährliche freundschaftliche Fußballmatch zwischen der FF Spittal und der FF Millstatt. Mit großem Einsatz und Teamgeist gelang es unserer gemischten(!) Mannschaft am vergangenen Freitag am Sportplatz in Obermillstatt den Pokal wieder zurück nach Spittal zu erobern. |
![]() |
Schon traditionell in der letzten Schulwoche fand der „Tag der Schulen“ in der Spittaler Türkkaserne statt. Über 1500 Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen nahmen am 6. Juli das Angebot an und informierten sich am gesamten Kasernengelände über Leistungen des Bundesheeres und sämtlicher Blaulichtorganisationen. |
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau hat am Montag, dem 21.03.2022 ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. |
Weiterlesen: 8.075 ehrenamtlichen Stunden im Jahr 2021 geleistet.
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau hat am Montag, dem 10.05.2021 ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Diese musste in die Fahrzeughalle verlegt werden, um allen Sicherheitsbestimmungen zu entsprechen. Alle Anwesenden haben sich vorher einem Covid-Test unterzogen. Der Kommandant Johannes Trojer legte seinen Mitgliedern einen Jahresrückblick vor, der geprägt war von vielen Einschränkungen im Übungs- und Ausbildungsbetrieb und besonders auch bei kameradschaftlichen Aktivitäten. |
![]() |
Zu einem Fest der Kärntner Feuerwehren haben sich die Landesmeisterschaft und die Jugendleistungsbewerbe am vergangenen Wochenende in Spittal/Drau beim Goldeckstadion entwickelt. Die Bewerbe fanden wegen der großen Teilnehmerzahl und um den Jugendbewerben mehr Raum zu geben an zwei Tagen statt. 700 Kinder und Jugendliche waren am Samstag bei den Einzel- und Gruppenbewerben am Start. Bei strahlendem galt es in mehreren Kategorien Geschicklichkeit bei einem Parcour und Schnelligkeit bei einem Staffellauf zu beweisen. Die Anspannung und Emotionen waren den Jugendlichen anzumerken. Kein Wunder, denn sie haben monatelang auf diese Bewerbe hin trainiert. Mit wieviel Enthusiasmus und Teamgeist der Feuerwehrnachwuchs dabei war, davon überzeugten sich auch die Skirennläuferin Carmen Thalmann und Olympiasieger Fritz Strobl. Zwischen den Bewerben gab es für die Kinder ein tolles Rahmenprogramm und einen Gratiseintritt in die Drautalperle. |
Weiterlesen: Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Spittal
![]() |
Im und vor dem Feuerwehrhaus in Spittal/Drau fand vergangenes Wochenende unser traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Spitttal/Drau statt. Am Samstag sorgte die Band VolxKrocha für beste Stimmung und am Sonntag unterhielten die Bergvagabunden die Gäste und Freunde der Feuerwehr beim Frühschoppen. |
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau lädt alljährlich zum Sommerfest der Feuerwehr ins Feuerwehrhaus in Spittal ein. |
![]() |
Am 22.6.2018 statteten die Feuerwehr Spittal, die Polizei und das Rote Kreuz den Kindern im Draukindergarten einen Besuch ab. Da gab es dann die helle Aufregung, denn die Kleinen konnten die Fahrzeuge und die Geräte der Einsatzkräfte bestaunen, anfassen und ausprobieren. |
![]() |
Im Rahmen der Aktion „Safty on tour“ waren wir am 7.5.2018 beim Sportstadion Spittal bei der Kindersicherheitsolympiade dabei. Spielerische Wettbewerbe forderten die verschiedenen Schülergruppen heraus, zum Thema Sicherheit und Geschicklichkeit ihr Wissen und Können zu beweisen. |
Weiterlesen: Unsere Feuerwehr bei der Kindersicherheitsolympiade in Spittal