![]() |
Auch während der Übungspause in den Sommermonaten blieb unsere Feuerwehrjugend nicht inaktiv. Die Dienstbekleidung wurde kurzerhand gegen Badehose und Handtuch getauscht: so besuchten wir am 25. August das Hallenbad „Drautalperle“ . und verbrachten ein paar lustige Stunden im Wasser. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt und im Restaurant „Panorama“ in der Drautalperle wurde die ein oder andere Pizza verspeist. |
Weiterlesen: Badespaß und Komödienspiele für unsere Feuerwehrjugend
![]() |
In der Nacht vom 11. auf den 12. August musste ein Großteil der Heuernte aus dem Wirtschaftsgebäude gebracht werden, weil die Gefahr bestanden hat, dass das gelagerte Heu durch Selbstentzündung zu brennen begonnen hätte. Gegen 7 Uhr früh war der Einsatz beendet. Einige Kameraden der FF St.Peter und Olsach/Molzbichl waren 10 Stunden durchgehend im Einsatz. Hier geht's zum Einsatzbericht |
Weiterlesen: Danke-Frühstück nach Nachteinsatz in Unteramlach
![]() |
Zu einer ganz besonderen Feier war unserer Feuerwehr nach dem nächtlichen Einsatz in Unteramlach am 12. August eingeladen. Die Kameraden der Feuerwehr Seeboden konnten nach jahrelanger Planungs- und Bauphase den äußerst gelungenen Zubau zum Rüsthaus in Seeboden feierlich übernehmen. Dazu gratulierten wir sehr herzlich! |
![]() |
Im und vor dem Feuerwehrhaus in Spittal/Drau fand vergangenes Wochenende unser traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Spitttal/Drau statt. Am Samstag sorgte die Band VolxKrocha für beste Stimmung und am Sonntag unterhielten die Bergvagabunden die Gäste und Freunde der Feuerwehr beim Frühschoppen. |
![]() |
Wie jedes Jahr ist der Zusammenhalt innerhalb der Kameradschaft und den Familien unserer Feuerwehrmänner und –frauen bei den Vorbereitungen und der Durchführung unseres Sommerfestes spürbar. Im und vor dem Feuerwehrhaus in Spittal/Drau fand vergangenes Wochenende unser traditionelle Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Spitttal/Drau statt. |
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau lädt alljährlich zum Sommerfest der Feuerwehr ins Feuerwehrhaus in Spittal ein. |
![]() |
Von unserer Wehr nahmen am 3. August zehn Mitglieder an einer technische Gemeinschaftsübung für Feuerwehren des Abschnittes Spittal-Lurnfeld in Müllbrücke und den Vorbereitungen dazu teil Am Bauhof der Fa. Geo-Bau konnten – dank der Unterstützung der Firma HPV aus Obervellach – jene Freiwilligen Feuerwehren, die hydraulisches Rettungsgerät in der Ausrüstung haben, an zwei Bussen und einem PKW üben. |
Weiterlesen: Technische Übung für den Abschnitt Spittal-Lurnfeld
![]() |
Eine besondere Aufgabe hatten am 9.7.2018 einige Schauspielerinnen des Ensemble der Komödienspiele Porcia. Sie spielten verletzte Personen bei einer Evakuierungsübung im Schloss Porcia, die von der FF Spittal/Drau durchgeführt wurde. |
![]() |
Am 22.6.2018 statteten die Feuerwehr Spittal, die Polizei und das Rote Kreuz den Kindern im Draukindergarten einen Besuch ab. Da gab es dann die helle Aufregung, denn die Kleinen konnten die Fahrzeuge und die Geräte der Einsatzkräfte bestaunen, anfassen und ausprobieren. |
![]() |
Eine gemischte Gruppe (Gruppe 6) unserer Feuerwehr nahm am Bezirksleistungswettbewerb in der Stufe Bronze in Trebesing am 2.6.2018 teil und erkämpfte sich den 24. Platz. |