Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 48
|
24.03.2023 15:59Uhr
|
Technischer Einsatz
Bahnhofstraße
|
VU Sicherungsarbeiten |
2456 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 15:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ ÖAMTC +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Beinahe zeitgleich zum einem anderen Einsatz wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau zu einem Verkehrsunfall in die Bahnhofstraße alarmiert. Aufgrund der Einsatzmeldung wurde Sirenenalarm ausgelöst.
Ein PKW kam von der Straße ab und prallte gegen zwei abgestellte Autos.
Der Lenker wurde durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr übernahm die Sicherungs- sowie Aufräumarbeiten und unterstütze den Abschleppdienst beim Abtransport der Fahrzeuge.
Die Bahnhofstraße war während der gesamten Einsatzdauer für den kompletten Verkehr gesperrt.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
24.03.2023 15:50Uhr
|
Technischer Einsatz
Villacher Straße
|
Ölspur klein |
1460 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 15:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Ölspur im Bereich eines Kreisverkehrs.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
21.03.2023 17:17Uhr
|
Technischer Einsatz
Koschatstraße
|
Ölspur klein |
952 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2023 um 17:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Ölspur nach Verkehrsunfall
Details ansehen
|
Nr. 45
|
20.03.2023 15:46Uhr
|
Technischer Einsatz
Auenweg
|
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr |
702 |
|
|
Alarmierungszeit 20.03.2023 um 15:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dringende Wohnungsöfffnung für Polizei und Rotes Kreuz.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
18.03.2023 21:37Uhr
|
Technischer Einsatz
B100 Drautal Straße Km 35
|
Person in Notlage |
1393 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 21:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Personenrettung aus fließendem Gewässer
Details ansehen
|
Nr. 43
|
16.03.2023 11:11Uhr
|
Technischer Einsatz
Egarterplatz
|
Lift/Aufzug öffnen |
600 |
|
|
Alarmierungszeit 16.03.2023 um 11:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht 4 Personen aus stechen gebliebenen Aufzug befreit
Details ansehen
|
Nr. 42
|
15.03.2023 15:02Uhr
|
Technischer Einsatz
Villacher Straße
|
Wasserrohrbruch |
1061 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 15:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Wasserwerk der Stadtgemeinde Spittal an der Drau
Einsatzbericht Wasserrohrbruch im Bereich der Straße
Wasserwerk wurde verständigt
Details ansehen
|
Nr. 41
|
15.03.2023 09:48Uhr
|
Brandeinsatz
Khevenhüllerstraße 8
|
Heimrauchmelder (ohne Feuer/Rauch) |
684 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Heimrauchmelder unbekannt ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 40
|
15.03.2023 06:45Uhr
|
Technischer Einsatz
A10 Tauernautobahn > Villach AS Spittal Ost > AS Paternion-Feistritz
|
VU Person eingeklemmt |
1118 |
|
|
Alarmierungszeit 15.03.2023 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Feistritz/Drau +++ ASFINAG +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der Tauernautobahn
Die Person konnte noch vor Eintreffen der Feuerwehren durch Ersthelfer, zwei davon Kameraden der Feuerwehr Spittal an der Drau, aus dem verunfallten und am Dach liegenden PKW befreit und bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte betreut werden. Die Aufräum- und Sicherungsarbeiten übernahm die örtlich zuständige Feuerwehr Feistritz/Drau.
Neben den zahlreichen weiteren Einsatzkräften stand die Feuerwehr Spittal an der Drau mit 2 Fahrzeugen und 17 Mann im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
08.03.2023 21:02Uhr
|
Brandeinsatz
Gartenstraße
|
Brand Kamin/Rauchfang |
1292 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2023 um 21:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rauchfangkehrer +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 38
|
27.02.2023 05:47Uhr
|
Brandeinsatz
PPC Paper Print Converting
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
661 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 05:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage unbekannt ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 37
|
26.02.2023 11:54Uhr
|
Brandeinsatz
Jägerweg
|
Brand Kamin/Rauchfang |
1366 |
|
|
Alarmierungszeit 26.02.2023 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Rauchfangkehrer +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht In einem Einfamilienhaus kam es zu einem Kaminbrand. Die Feuerwehr hat mit Hilfe des Rauchfangkehrers den Kamin gereinigt und die brennenden Überreste abgelöscht. Der Einsatz konnte nach 1,5 Stunden beendet werden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
24.02.2023 19:59Uhr
|
Technischer Einsatz
Ulrich-v.-Cilli-Straße
|
Tür/Wohnung öffnen - Person in Gefahr |
887 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2023 um 19:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dringende Wohnungsöffnung für Polizei und Rotes Kreuz.
Details ansehen
|
Nr. 35
|
24.02.2023 07:48Uhr
|
Brandeinsatz
Lammersdorf - Gemeinde Millstatt am See
|
Brand Dachstuhl |
1062 |
|
|
Alarmierungszeit 24.02.2023 um 07:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rauchfangkehrer +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Lammersdorf +++ Feuerwehr Matzelsdorf +++ Feuerwehr Obermillstatt +++ Feuerwehr Seeboden +++ Feuerwehr Millstatt
Einsatzbericht Beginnender Dachstuhlbrand bzw. größerer Kaminbrand bei Wohnhaus.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
23.02.2023 16:54Uhr
|
Brandeinsatz
P&G Health Austria
|
Brandmeldeanlage Sonderkriterium |
736 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 16:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch Rauchentwicklung im Technikbereich ausgelöst. Durch den Atemschutztrupp wurde der betroffene Bereich, in Weiterer Folge gemeinsam mit Technikern und dem Kommandanten der Betriebsfeuerwehr, begangen und durchsucht. Auslösegrund der Rauchentwicklung vermutlich durch technischen Defekt eines Gerätes.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
23.02.2023 09:42Uhr
|
Brandeinsatz
STRABAG AG Spittal
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
604 |
|
|
Alarmierungszeit 23.02.2023 um 09:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder unbekannt ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 32
|
18.02.2023 16:51Uhr
|
Technischer Einsatz
B100 Höhe Mauthbrücke
|
VU Fahrzeug im Wasser |
2626 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2023 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Wasserrettung +++ Straßenbauamt Spittal +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ FF Ferndorf +++ FF Stockenboi +++ RK1 Flugrettung +++ C7 Flugrettung +++ Hauptfeuerwache Villach +++ Polizeihubschrauber Libelle
Einsatzbericht Verkehrsunfall - Fahrzeug ins Wasser gestürzt.
Presseaussendung LPD Kärnten:
Ein 20 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam am 18.02.2023, kurz vor 17.00 Uhr, vermutlich auf Grund von überhöhter Fahrgeschwindigkeit mit seinem PKW auf der B 100 im Ortsgebiet von Mauthbrücken in der Gemeinde Stockenboi, in Fahrtrichtung Spittal an der Drau, in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, stürzte in die Drau und versank mit dem PKW. Der Fluss ist dort etwa 3 Meter tief. Der Lenker konnte gegen 18.00 Uhr nur noch tot von Tauchern der Wasserrettung aus dem Draufluss geborgen werden. Im Einsatz standen mehrere Polizeistreifen, Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren und der Wasserrettung, sowie Rettungshubschrauber.
Von einer weiteren Berichterstattung wird aufgrund der Umstände dieses Ereignisses abgesehen.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
17.02.2023 15:31Uhr
|
Technischer Einsatz
Zernattostraße
|
Tür/Wohnung öffnen - Person in Gefahr |
640 |
|
|
|
Nr. 30
|
14.02.2023 09:38Uhr
|
Brandeinsatz
Ponauer Straße
|
Brand Zimmer |
1741 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2023 um 09:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Baldramsdorf
Einsatzbericht Gegen 09:30 Uhr wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau mittels Sirenenalarm zu einem vermeintlichen Balkonbrand in die Ponauerstraße alarmiert. Da unklar war, ob sich in der betroffenen Wohnung noch Personen befinden, wurde ebenso der Rettungsdienst mitalarmiert.
Vor Ort wurde ein brennender Balkon vorgefunden, dessen Brand bereits auf den darunterliegenden Balkon übergriff. Da vorerst nicht ausgeschlossen werden konnte, das der Brand auf die Wohnung selbst übergegriffen hatte, wurde die Alarmstufe auf Zimmerbrand erhöht und somit die Feuerwehren Baldramsdorf und St.Peter/Spittal alarmiert.
Durch den ersten Atemschutztrupp wurde mittels Schnellangriffseinrichtung ein grober Außenangriff durchgeführt, um ein weiteres Übergreifen auf darüberliegende Balkone zu verhindert. Zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um die betroffene Wohnung sowie darüber- und danebenliegende Balkone zu erkunden. Der Brand hatte sich glücklicherweise auf den Balkon beschränkt und nicht weiter übergegriffen.
Nachdem der Brand gelöscht werden konnte, wurde das Mobiliar noch entfernt und der betroffene Bereich an die Polizei zur Brandursachenermittlung übergeben.
Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit Drei Fahrzeuge und 17 Mann/Frau im Einsatz. Weiters war der Rettungsdienst mit RTW und Einsatzleiter sowie mehrere Polizeistreifen und Brandermittler vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
14.02.2023 00:38Uhr
|
Brandeinsatz
GELO - Gewerbe- und Logistikpark
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
531 |
|
|
|