Einsatzberichte 2021
|
August |
Nr. 134
|
22.08.2021 14:41Uhr
|
Brandeinsatz
MARIENHEIM Altenwohnheim I
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
579 |
|
|
Alarmierungszeit 22.08.2021 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder im Stiegenhaus unbekannt ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 133
|
21.08.2021 16:50Uhr
|
Brandeinsatz
EKZ STADTPARKCENTER Spittal/Drau
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
430 |
|
|
Alarmierungszeit 21.08.2021 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder im Küchenbereich unbekannt ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 132
|
20.08.2021 19:42Uhr
|
Technischer Einsatz
Stadtgebiet Spittal/Drau
|
Ölspur klein |
564 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 19:42 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Eine rund 2 km lange Ölspur beschäftigte die Feuerwehr Spittal an der Drau Freitag Abend.
Von der Villacherstraße Höhe Kreisverkehr Kaserne beginnend, über die Koschat- und Bahnhofstraße, bis in die 10. Oktoberstraße zog sich die teils starke Dieselspur und musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. Im Anschluss wurde das aufgebrachte bzw. kontaminierte Bindemittel mittels Kehrmaschine der Stadtgemeinde Spittal an der Drau aufgekehrt.
Nach rund zwei Stunden konnten die Spittaler Einsatzkräfte wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157719763797145,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 131
|
20.08.2021 01:48Uhr
|
Brandeinsatz
Forstgartenstraße
|
Heimrauchmelder (mit Brandrauch/Geruch) |
855 |
|
|
Alarmierungszeit 20.08.2021 um 01:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Sirenenalarm Freitag Nacht um 01:53 Uhr - Heimrauchmelderalarm mit erkennbaren Brandrauch in einer Wohnung im 1. Obergeschoss in der Forstgartenstraße.
Der Mieter konnte die Wohnung noch selbständig verlassen bzw. erste Belüftungsversuche durchführen, welche dann durch die eingetroffenen Einmsatzkräfte fortgeführt bzw. mittels Hochleistungslüfter intensiviert wurden. Die Person wurde zwischenzeitlich vom Roten Kreuz versorgt.
Grund für die Verrauchung waren angebrannte Spiesen im Backrohr.
Nach rund einer Stunde konnten die Spittaler Einsatzkräfte, welche mit 23 Mann und 4 Fahrzeugen im Einsatz standen, wieder einrücken.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157719708774018,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 130
|
15.08.2021 16:30Uhr
|
Brandeinsatz
Bad Kleinkirchheim
|
Rauchentwicklung im Freien |
615 |
|
|
Alarmierungszeit 15.08.2021 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Bad Kleinkirchheim +++ Feuerwehr Radenthein +++ Feuerwehr Untertweng +++ Polizeihubschrauber Libelle Flir
Einsatzbericht Alarmierung des Feuerwehr-Flugdienstes zu einer Rauchentwicklung im Waldbereich oberhalb von Bad Kleinkirchheim.
Details ansehen
|
Nr. 129
|
12.08.2021 05:55Uhr
|
Brandeinsatz
P&G Health Austria
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
513 |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2021 um 05:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder aus unbekannter Ursache ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 128
|
11.08.2021 16:51Uhr
|
Brandeinsatz
MARIENHEIM Altenwohnheim I
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
408 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2021 um 16:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage wurde aus unbekannten Grund ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 127
|
08.08.2021 18:31Uhr
|
Brandeinsatz
LEBENSHILFE Kärnten Spittal/Drau
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
956 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2021 um 18:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder im Kellerbereich unbekannt ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 126
|
08.08.2021 16:01Uhr
|
Technischer Einsatz
PORCIA CENTER Spittal/Drau
|
Gasgeruch im Gebäude |
950 |
|
|
Alarmierungszeit 08.08.2021 um 16:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Gasaustritt im Gebäude - Spittaler Impfstraße evakuiert
Sonntag Nachmittag wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau mittels Sirenenalarm zu einem massiven Gasgeruch in das Spittaler Porciacenter, in welchem sich auch die Spittaler Impfstraße befindet, alarmiert.
Durch einen Mitarbeiter des Österreichischen Wachdienstes, welcher bei der Impfstraße eingesetzt ist, wurde ein starker Gasgeruch aus einem versperrten Lagerbereich wahrgenommen. Geistesgegenwärtig alarmierte er sofort die Einsatzkräfte und leitete in weiterer Folge, gemeinsam mit seinem zweiten Kollegen, eine vorsorgliche Evakuierung des gesamten Gebäudes, insbesondere der Impfstraße, ein.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits sämtliche Personen aus dem Gebäude und der Einsatzleiter wurde durch den Notrufteilnehmer sofort in die Lage eingewiesen.
In einem Lagerraum strömte Propangas aus einer unbeabsichtigt geöffneten Gasflasche aus, welches sich rasch im Gebäude verteilte. Diese war durch den Besitzer bei Eintreffen der Feuerwehr bereits abgedreht und aus dem Gebäude verbracht.
Während des gesamten Einsatzes wurde enge Rücksprache mit allen vor Ort befindlichen Einsatzkräften, den Impfstraßen- sowie den Gebäudeverantwortlichen gehalten.
Mittels mehrerer Gasmessgeräte wurden im gesamten Gebäude Messungen durchgeführt, weiters wurde das Gebäude mit zwei Hochleistungslüftern belüftet.
Zwischenzeitlich wurde auch die Brandmeldeanlage ausgelöst, damit die Brandfallsteuerung und somit auch die Entrauchungsklappen zur Frischluftzufuhr öffneten.
Nach gut einer Stunde konnte die Impfstraße, nach mehreren Freimessungen durch die Feuerwehr, ihren Regelbetrieb wieder aufnehmen. Das Gebäude wurde als gesamtes Freigemessen und konnte im Anschluss wieder an den zwischenzeitlich eingetroffenen Sicherheits- bzw. Brandschutzbeauftragten übergeben werden.
Bei diesem Einsatz standen 4 Fahrzeuge und 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr Spittal an der Drau sowie eine Streife der Spittaler Polizei im Einsatz.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157719710631869,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 125
|
06.08.2021 16:12Uhr
|
Technischer Einsatz
10.-Oktober-Straße
|
Tür/Wohnung öffnen - Person in Gefahr |
598 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 16:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dringende Wohnungsöffnung für Rotes Kreuz
Details ansehen
|
Nr. 124
|
06.08.2021 13:16Uhr
|
Brandeinsatz
GELO - Gewerbe und Logistikpark
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
505 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2021 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch Rauchentwicklung bei Sprinkler-Vorspannkompressor ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 123
|
04.08.2021 19:20Uhr
|
Technischer Einsatz
Peintenstraße
|
Tür/Wohnung öffnen |
482 |
|
|
|
Nr. 122
|
03.08.2021 17:23Uhr
|
Technischer Einsatz
Untertschern - Bad Kleinkirchheim
|
Gewässerverunreinigung |
851 |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2021 um 17:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Bad Kleinkirchheim +++ Feuerwehr Döbriach +++ Feuerwehr Millstatt +++ Feuerwehr Radenthein +++ Feuerwehr Seeboden +++ Feuerwehr Untertweng
Einsatzbericht Auch Teile des Spittaler Schadstoffzuges sowie das Feuerwehr-Rettungsboot standen bei einer unklaren Gewässerverunreinigung in Bad Kleinkirchheim bzw. im Bereich Radenthein im Einsatz.
Bericht des Abschnittsfeuerwehrkommando Millstatt-Radenthein
- Umwelteinsatz im Abschnitt Millstatt-Radenthein -
Am 03.08.2021 wurde die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Auf dem Kirchheimer Bach ist ein Schaumteppich einer unbekannten Flüssigkeit aufgetreten.
Sofort wurden mehrere Feuerwehren alarmiert um entlang des Bachlaufes von Bad Kleinkirchheim über Untertweng bis nach Döbriach Ölsperren zu errichten. Der zu Rate gezogenen Landeschemiker geht von einer nicht umweltgefährdenden Substanz aus, welche lediglich zu einer Schaumbildung führt.
Derzeit stehen sieben Feuerwehren unter der Leitung von Abschnittsfeuerwehrkommandant Christian Göckler gemeinsam mit Bürgermeister Michael Maier mit 16 Fahrzeugen, zwei Einsatzbooten und ca. 100 Mann gemeinsam mit der PI Radenthein entlang des Bachlaufes im Einsatz. Die Schaumbildung nimmt laufend ab und wird durch lokale Maßnahmen eingedämmt.
Zur Absicherung verbleiben die Ölsperren entlang des Baches und im Mündungsbereich in den Millstättersee über Nacht aufgebaut.
Von einer Gefährdung der Umwelt ist aus derzeitiger Sicht nicht auszugehen.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 121
|
19.07.2021 17:20Uhr
|
Technischer Einsatz
Bahnhofstraße
|
Lift/Aufzug öffnen |
1205 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2021 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Zwei Personen aus steckengebliebenem Aufzug befreit.
Details ansehen
|
Nr. 120
|
19.07.2021 16:02Uhr
|
Brandeinsatz
Lederergasse 11
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
563 |
|
|
Alarmierungszeit 19.07.2021 um 16:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder unbekannt ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 119
|
18.07.2021 04:11Uhr
|
Technischer Einsatz
A10 Tauernautobahn
|
VU Sicherungsarbeiten |
750 |
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2021 um 04:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal
Einsatzbericht Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall Auffahrt A10
Details ansehen
|
Nr. 118
|
12.07.2021 15:00Uhr
|
Brandeinsatz
VOLKSSCHULE West Spittal/Drau
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
737 |
|
|
Alarmierungszeit 12.07.2021 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder durch Staubentwicklung bei Umbauarbeiten ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 117
|
11.07.2021 21:11Uhr
|
Technischer Einsatz
Villacher Straße
|
Ölaustritt/Kraftstoffaustritt klein |
595 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2021 um 21:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Bei einem Kraftfahrzeug - Ölaustritt nach Verkehrsunfall bzw. touchieren eines abgestellten LKW-Anhängers.
Details ansehen
|
Nr. 116
|
11.07.2021 15:30Uhr
|
Technischer Einsatz
Litzelhofenstraße
|
Assistenzleistung |
624 |
|
|
Alarmierungszeit 11.07.2021 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Gerätebeistellung für Polizei
Details ansehen
|
Nr. 115
|
09.07.2021 01:33Uhr
|
Brandeinsatz
Großegger Straße
|
Brand Baum |
896 |
|
|
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 01:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brand eines Baumes nach Blitzschlag.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157719515568834,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|