Einsatzberichte 2021
|
November |
Nr. 184
|
25.11.2021 20:18Uhr
|
Brandeinsatz
Tiroler Straße
|
Heimrauchmelder (mit Brandrauch/Geruch) |
814 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2021 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht In einer leerstehenden Wohnung haben die Rauchmelder aus nicht nachvollziehbarem Grund ausgelöst. Da die Nachbarn Rauchgeruch wahrgenommen haben, wurde B3 ausgelöst. Die Wohnung wurde von der FF geöffnet, die Rauchmelder deaktiviert. Insgesamt waren 30 Frauen / Männer der Feuerwehr beim Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 183
|
23.11.2021 08:33Uhr
|
Technischer Einsatz
Forstgartenstraße
|
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr |
590 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2021 um 08:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Person konnte die Wohnungstür bis zum eintreffen der Feuerwehr selber öffnen
Details ansehen
|
Nr. 182
|
16.11.2021 07:44Uhr
|
Brandeinsatz
St.-Peter-Straße 2 GELO - Gewerbe und Logistikpark
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
893 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2021 um 07:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal
Einsatzbericht Brandmeldeanlage wurde durch Umbauarbeiten ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 181
|
15.11.2021 03:36Uhr
|
Technischer Einsatz
Tiroler Straße
|
Lift/Aufzug öffnen |
645 |
|
|
|
Nr. 180
|
14.11.2021 20:18Uhr
|
Technischer Einsatz
B100 Drautal Straße
|
Verkehrsunfall Person eingeklemmt |
1839 |
|
|
Alarmierungszeit 14.11.2021 um 20:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Einsatzbericht Zu einem Schweren Verkehrsunfall mit mehreren verletzten und vermutlich mindestens einer eingeklemmten Person wurden die Feuerwehren der Gemeinde Spittal an der Drau mittels Sirenenalarm Sonntag Abend auf die B100 Drautalbundesstraße Höhe Rothenthurn alarmiert.
Vor Ort wurde glücklicherweise keine eingeklemmte Person mehr in den Fahrzeugen vorgefunden, dennoch wurden mehrere Personen verletzt, diese wurden von den zahlreichen Rettungskräften versorgt. Die Sicherungs- und Aufräumarbeiten übernahm die örtlich zuständige Feuerwehr Olsach-Molzbichl. Somit konnte die mit 3 Fahrzeugen sowie 36 Mann/Frau ausgerückte Feuerwehr Spittal an der Drau, nach Rücksprache mit dem örtlichen Einsatzleiter, wieder Einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Weiters im Einsatz waren die Feuerwehr Olsach-Molzbichl, St.Peter/Spittal, mehrere Rettungswagen, mehrere First Responder sowie drei Notärzte des Roten Kreuzes bzw. mehrere Streifen der Polizei Spittal.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157720194606785,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 179
|
13.11.2021 01:06Uhr
|
Technischer Einsatz
Lagerstraße
|
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr |
637 |
|
|
Alarmierungszeit 13.11.2021 um 01:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dringende Wohnungsöffnung aufgrund medizinischem Notfall.
Details ansehen
|
Nr. 178
|
06.11.2021 16:58Uhr
|
Brandeinsatz
Stadtpark Spittal/Drau
|
Brand Baum |
1125 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2021 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Stadtgemeinde Spittal an der Drau +++ Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brennender Baum im Spittaler Stadtpark
Zu einen brennenden Baum im Stadtpark Spittal wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau Samstag Abend alarmiert.
Vor Ort stellte sich tatsächlich heraus, das ein hohler Baum stark rauchte und im Inneren auch brannte.
In einem mühevollen Einsatz wurde der Baum abgelöscht, Weiters wurde die Stadtgemeinde Spittal an der Drau mit Gärtnerei und Bauhofleiter angefordert, die gemeinsam mit der Feuerwehr sowie auch einer Spezialkamera den Baum auf seine Stabilität kontrollierten.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit 4 Fahrzeugen sowie 21 Mann und Frau im Einsatz.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157720111684908,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 177
|
03.11.2021 09:04Uhr
|
Brandeinsatz
St.-Peter-Straße 2 GELO - Gewerbe und Logistikpark
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
549 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2021 um 09:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch Schweißarbeiten ausgelöst
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 176
|
30.10.2021 10:32Uhr
|
Technischer Einsatz
Forstgartenstraße
|
Ölspur klein |
771 |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2021 um 10:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Größere Ölspur zwischen Villacherstraße Höhe Mömax und Forstgartenstraße nach technischen Defekt bei einem Kraftfahrzeug.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand für das Binden rund zwei Stunden mit 13 Mann und Drei Fahrzeugen im Einsatz.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157720166621690,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 175
|
29.10.2021 11:03Uhr
|
Brandeinsatz
EKZ NEUKAUF Spittal
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
383 |
|
|
Alarmierungszeit 29.10.2021 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch Rauchentwicklung bei Ofen ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 174
|
21.10.2021 10:25Uhr
|
Brandeinsatz
EKZ Stadtparkcenter
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
855 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2021 um 10:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder durch Staubentwicklung infolge von Umbauarbeiten ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 173
|
20.10.2021 11:51Uhr
|
Technischer Einsatz
Ponauerstraße
|
Lift/Aufzug öffnen |
660 |
|
|
|
Nr. 172
|
20.10.2021 11:41Uhr
|
Brandeinsatz
Amlacherweg
|
Heimrauchmelder (mit Brandrauch/Geruch) |
938 |
|
|
Alarmierungszeit 20.10.2021 um 11:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Rauchentwicklung in Wohnung - eine Person vom Nachbarn gerettet
Mittwoch kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau mittels Sirenenalarm zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses alarmiert.
Laut Erstmeldung sollte die Wohnung selbst sowie das Stiegenhaus bereits stark verraucht sein, die Wohnungseigentümerin wurde durch beherzt einschreitende Nachbarn bereits aus der Wohnung gerettet.
Vor Ort wurde die Wohnung durch den Atemschutztrupp begangen und nach der Rauchentwicklung abgesucht. Ursache dafür waren am Herd abgelegte Tücher, welche nur teilweise brannten, jedoch eine starke Rauchentwicklung verursachten.
Die Wohnung sowie das Stiegenhaus wurden mittels Hochleistungslüftern rauchfrei gemacht, weiters wurde das restliche Gebäude auf Verrauchung kontrolliert.
Die zwischenzeitlich eingetroffenen Sanitäter des Roten Kreuzes versorgten die gesundheitlich beeinträchtigte Person und verbrachten sie mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Nach rund einer Stunde konnten die Spittaler Einsatzkräfte, welche mit zwei Fahrzeugen und 17 Mann/Frau ausrückten, die Einsatzbereitschaft wieder herstellen. Weiters im Einsatz waren ein Rettungswagen des Roten Kreuzes mit 3 Mann/Frau sowie drei Polizeistreifen mit 5 Mann/Frau.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157720098326735,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 171
|
14.10.2021 11:32Uhr
|
Technischer Einsatz
Mannstorfferstraße
|
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr |
837 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2021 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Wohnungseinstieg für Rotes Kreuz
Details ansehen
|
Nr. 170
|
14.10.2021 00:31Uhr
|
Brandeinsatz
MARIENHEIM Altenwohnheim I
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
508 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2021 um 00:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage unbekannt ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 169
|
02.10.2021 12:34Uhr
|
Brandeinsatz
Litzelhofenstraße
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
496 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2021 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage unbekannt ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 168
|
01.10.2021 16:55Uhr
|
Technischer Einsatz
St. Oswald
|
Tier in Notlage |
1204 |
|
|
Alarmierungszeit 01.10.2021 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Die Feuerwehr Spittal mit SRF-K wurde zur Unterstützung einer Tierbergung der FF Bad Kleinkirchheim angefordert. Eine Kuh stürzte in die Güllegrube, die rund 1 m hoch gefüllt war. Das Tier wurde vom Bauern in der Güllegrube eingefangen und dann mittels Tierbergegurte und Seilwinde vom SRF-K geborgen. Die Kuh mit rund 600 kg Gewicht blieb unversehrt.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157719940800813,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
September |
Nr. 167
|
30.09.2021 10:18Uhr
|
Technischer Einsatz
Rothenthurn
|
Ölspur groß |
684 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2021 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Einsatzbericht Ölspur durch defekten Traktor von Rothenthurn bis Winkel
Details ansehen
|
Nr. 166
|
30.09.2021 08:06Uhr
|
Technischer Einsatz
Villacher Straße 21
|
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr |
834 |
|
|
|
Nr. 165
|
29.09.2021 21:34Uhr
|
Technischer Einsatz
Peintenstraße
|
Keller unter Wasser |
655 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2021 um 21:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Keller nach Wasserrohrbruch ca. 10cm überschwemmt.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157719942644369,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|