Einsatzberichte 2013
|
Mai |
Nr. 52
|
26.05.2013 21:27Uhr
|
Brandeinsatz
Gasthof Simeter
|
Kaminbrand |
1844 |
|
|
Alarmierungszeit 26.05.2013 um 21:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Seeboden +++ Polizei +++ Rauchfangkehrer
Einsatzbericht Am Sonntag, 26. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Spittal um 21:27 Uhr Uhr zu einem Kaminbrand beim bekannten Landgasthof Simeter in St.Sigmund 1 oberhalb von Spittal alarmiert.
Der Besitzer Josef Trupp hat den Kaminbrand während der Arbeit in der Küche des Gasthofes bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.
Da die Gefahr bestand, dass das Feuer auf den Dachstuhl des Gasthauses übergreifen könnte, deshalb wurden die Feuerwehren Seeboden und St.Peter/Spittal zusätzlich alarmiert.
Durch das rasche Eingreifen mittels Drehleiter konnte der Brand umgehend eingedämmt werden,ohne dass ein weiterer Schaden am Haus entstanden ist. Der zentrale Kamin musste von einem Rauchfangkehrer freigemacht werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.
34 Mann mit 5 Kfz der Feuerwehr SpittalDrau
29 Mann mit 2 Kfz der FF Seeboden und
23 Mann mit 3 KFZder FF St.Peter/Spittal
2 Mann und 1 Kfz der Polizei
1 Rauchfangkehrer der Fa. Steinwender, Spittal
Details ansehen
|
Nr. 51
|
24.05.2013 17:00Uhr
|
Technischer Einsatz
Schloß Porcia
|
Person im stehengebliebenen Aufzug eingeschlossen |
1599 |
|
|
Alarmierungszeit 24.05.2013 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht
Details ansehen
|
Nr. 50
|
23.05.2013 06:39Uhr
|
Hilfeleistung
Winkl Rothenthurn
|
Suchation |
1685 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2013 um 06:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl +++ Bergrettung
Einsatzbericht Eine Person wird seit dem Vortag Vermisst. Sie ist jedoch kurz nach der Alarmierung aufgefunden worden.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
18.05.2013 07:43Uhr
|
Brandmeldealarm
XXXLutz
|
Fehl- Täuschungsalarm |
1720 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2013 um 07:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei +++ Brandschutzbeauftragte
Einsatzbericht Brandmeldealarm im XXXLutz Restaurant wegen eines überhitzten Fritteusenfetts
Details ansehen
|
Nr. 48
|
15.05.2013 06:53Uhr
|
Brandmeldealarm
EKZ Stadtparkcenter
|
Brandmelder Fehlalarm |
1506 |
|
|
|
Nr. 48
|
15.05.2013 06:53Uhr
|
Brandmeldealarm
Gericht
|
Brandmelder wurde durch ein angekohltes Schneidbrett ausgelöst |
1626 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2013 um 06:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Ein Schneidbrett ist auf eine eingeschaltete Herdplatte gefallen und hat zum Brennen angefangen.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
14.05.2013 06:59Uhr
|
Brandmeldealarm
EKZ Stadtparkcenter
|
Brandmelder Fehlalarm |
1681 |
|
|
|
Nr. 45
|
04.05.2013 20:24Uhr
|
Brandeinsatz
Ebnerwiese
|
Lagerfeuer von Jugendlichen |
1960 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2013 um 20:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Spittal wurde am späten Samstagabend zu einem "Wiesenbrand" am Fratres gerufen. Am Einsatzort fand die Feuerwehr Spittal jedoch zum Glück nur ein Lagerfeuer, dass von Jugendlichen angezündet wurde.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
02.05.2013 01:40Uhr
|
Brandmeldealarm
Kärntner Milch
|
Fehl- Täuschungsalarm |
1878 |
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2013 um 01:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei +++ Brandschutzbeauftragte
Einsatzbericht Brandmeldealarm aufgrund einer unbekannten Ursache.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
01.05.2013 17:00Uhr
|
Brandmeldealarm
EKZ Stadtparkcenter
|
angebrannte Speisen |
1947 |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2013 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei +++ Brandschutzbeauftragte
Einsatzbericht Brandmeldealarm aufgrund angebrannter Speisen
Details ansehen
|
April |
Nr. 42
|
29.04.2013 07:45Uhr
|
Hilfeleistung
Tirolerstrasse 50
|
Wespennest am Dachboden entfernen |
1580 |
|
|
|
Nr. 41
|
27.04.2013 12:06Uhr
|
Brandmeldealarm
Seniorenwohnheim Dr. Albertinistraße
|
angebrannte Speisen |
1957 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2013 um 12:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal
Einsatzbericht Aufgrund des Brandeinsatzes am Hauptplatz in Spittal wurde die Feuerwehr St. Peter Spittal dazualarmiert. Auslösegrund des Brandmeldealarms waren angebrannte Speisen.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
27.04.2013 11:57Uhr
|
Brandeinsatz
Hauptplatz
|
Wohnungsbrand |
2243 |
|
|
Alarmierungszeit 27.04.2013 um 11:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Rotes Kreuz +++ Polizei
Einsatzbericht Die Freiwillige Feuerwehr Spittal wurde am Samstag, dem 27.4.2013 um 11:56 Uhr zu einem Wohnungsbrand gerufen. Eine Frau aus dem Wohnhaus Hauptplatz 3 oberhalb des bekannten In-Lokales "K & K" in Spittal hat die Feuerwehr alarmiert, da im Stiegenhaus ein Brand ausgebrochen war und eine starke Rauchentwicklung herrschte.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, haben schon 2 Bewohner mit mehreren Feuerlöschern den Brand bekämpft und so ein Ausbreiten des Feuers verhindern können. Vorerst war nicht klar, wie viele Personen sich in dem Objekt befanden. Eine ältere Frau aus den darüber liegenden Wohnung wurde in Sicherheit gebracht. Mit schweren Atemschutz suchten 2 Atemschutztrupps die am stärksten betroffene Wohnung ab. Eine junge Frau wurde unter Einsatz einer Fluchthaube durch das verrauchte Stiegenhaus in Sicherheit gebracht. Mit Hilfe der Drehleiter hat die Feuerwehr zusätzlich von außen alle Räume durch die Fenster hindurch geprüft, ob sich noch jemand in den versperrten Wohnungen befunden hat. Schließlich konnte Entwarnung gegeben werden und das Stiegenhaus wurde mit Ventilatoren rauchfrei gemacht werden. Die beiden Helfer und die junge Frau wurden von der Rettung vorsorglich mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Spittal gebracht. Das Stiegenhaus und die Einrichtung wurde durch die Rauch- und Rußentwicklung sowie das Löschpulver stark in Mitleidenschaft gezogen. Während des Einsatzes musste der Hauptplatz für fast eine Stunde für den Verkehr gesperrt werden.
Gleichzeitig und während die Einsatzkräfte die Rettungs- und Löschmaßnahmen am Hauptplatz begonnen hatten, wurde ein weiterer Teil der Feuerwehr Spittal zu einem Brandmelderalarm im Seniorenwohnheim Dr. Albertini Straße alarmiert. Um sicherheitshalber genügend Kräfte auch dort zu haben, musste zusätzlich die Feuerwehr St.Peter/Spittal zur Verstärkung alarmiert werden. Die Ursache der Auslösung der Brandmelder waren lediglich angebrannte Speisen, so dass rasch Entwarnung gegeben werden konnte.
{myFlickr}feed=photoset,photoset_id=72157634304674321,displaymode=gallery{/myFlickr}
Details ansehen
|
Nr. 39
|
26.04.2013 18:43Uhr
|
Brandmeldealarm
Merck
|
Fehl-/Täuschungsalarm |
1882 |
|
|
|
Nr. 38
|
24.04.2013 18:35Uhr
|
Brandeinsatz
Edlingerstrasse
|
vermutlicher Kellerbrand |
1828 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2013 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei
Einsatzbericht Entstehungsbrand im Keller eines Mehrparteienwohnhauses durch einen am E-Herd vergessenen Topf mit Kerzenwachs.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
24.04.2013 01:48Uhr
|
Brandeinsatz
Bizäntweg
|
Mülltonnenbrand |
2000 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2013 um 01:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei
Einsatzbericht Mülltonnenbrand im Bizäntweg.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
04.04.2013 18:28Uhr
|
Brandmeldealarm
Merck
|
Brandmeldealarm |
1992 |
|
|
Alarmierungszeit 04.04.2013 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei
Einsatzbericht Brandmelder wurde durch Staub bei einem defekten Filter ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 35
|
01.04.2013 18:23Uhr
|
Brandmeldealarm
Technikum Spittal
|
Brandmeldealarm |
2143 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2013 um 18:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Polizei +++ Brandschutzbeauftragte
Einsatzbericht Auslösegrund war ein Papierstück, dass auf einer Lampe lag und zu brennen begann.
Details ansehen
|
März |
Nr. 34
|
30.03.2013 09:36Uhr
|
Brandmeldealarm
Neukauf Spittal
|
Brandmeldealarm |
1970 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2013 um 09:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Brandschutzbeauftragte
Einsatzbericht Brandmeldealarm auf Grund von einer Rauchschwade aus einem Backofen.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
30.03.2013 09:22Uhr
|
Technischer Einsatz
St. Oswald Rosennockstrasse
|
Explosionen aus Loch |
2196 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2013 um 09:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Bad Kleinkirchheim +++ Polizei +++ Kärnten Netz GmbH
Einsatzbericht Die Feuerwehr Spittal wurde durch die Feuerwehr Bad Kleinkirchheim angefordert. Am Einsatzort angekommen, konnten schon die ersten Explosionen wahrgenommen werden. Mittels spezialen Messgeräten wurde das Loch auf Gasaustritt kontrolliert. Rund alle 10 bis 15 Minuten gab es solche Explosionen. Zwischenzeitlich hörte man immer Siedegeräusche aus dem Loch. Daraufhin wurde die Kärnten Netz GmbH zum Einsatzort verständigt, da möglicherweiße im Erdreich eine Erdleitung beschädigt war und diese dann Eplosionen bzw Funkenschläge verursachte.
Film_1 und Film_2 von den Explosionen aus dem Erdloch. © Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
Details ansehen
|