Einsatzberichte 2022
|
April |
Nr. 57
|
25.04.2022 16:30Uhr
|
Brandeinsatz
Ponauer Straße
|
Brand Hecke klein |
754 |
|
|
Alarmierungszeit 25.04.2022 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Kleinbrand von rund 3m² im Bereich einer Eisenbahnböschung konnte durch Nachbarn mittels Feuerlöscher bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt und wurde in Weiterer Folge durch die Einsatzkräfte mittels Schnellangriff gelöscht werden.
22 Mann und Zwei Fahrzeuge standen im Einsatz, weiters eine Streife mit Zwei Einsatzkräften.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
22.04.2022 15:24Uhr
|
Brandeinsatz
Hösslgasse 20
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
264 |
|
|
Alarmierungszeit 22.04.2022 um 15:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage wurde durch Wasserdampf ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
17.04.2022 12:09Uhr
|
Technischer Einsatz
Edlinger Straße
|
Tür/Wohnung öffnen Person in Gefahr |
347 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2022 um 12:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Beim eintreffen der Feuerwehr war das Rote Kreuz bereits über ein offenes Fenster eingestiegen
Details ansehen
|
Nr. 54
|
15.04.2022 16:15Uhr
|
Brandeinsatz
P&G Health Austria
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 15.04.2022 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Brandschutzbeauftragte +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmeldeanlage durch Wasserdampf ausgelöst.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
02.04.2022 05:00Uhr
|
Brandeinsatz
Auenweg
|
Heimrauchmelder (Ohne Feuer/Rauch) |
1267 |
|
|
Alarmierungszeit 02.04.2022 um 05:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Verrauchte Wohnung durch angebrannte Speisen.
Die Wohnung wurde gewaltsam geöffnet, wodurch die in der Wohnung schlafende Person aufgeweckt wurde. Diese wurde dem alarmierten Roten Kreuz übergeben sowie die Wohnung mittels Überdrucklüfter rauchfrei gemacht.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand mit 11 Einsatzkräften und Drei Fahrzeugen im Einsatz. Weiters war ein Notarztfahrzeug, ein Rettungswagen sowie eine Polizeistreife vor Ort.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
01.04.2022 16:16Uhr
|
Technischer Einsatz
Villacherstraße
|
Lift/Aufzug öffnen |
381 |
|
|
Alarmierungszeit 01.04.2022 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Eine Person aus steckengebliebenem Aufzug befreit.
Details ansehen
|
März |
Nr. 51
|
31.03.2022 08:51Uhr
|
Brandeinsatz
KRANKENHAUS Spittal/Drau GmbH
|
Brandmeldeanlage ausgelöst |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 31.03.2022 um 08:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Brandmelder durch Wasserdampf ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 50
|
30.03.2022 10:00Uhr
|
Technischer Einsatz
Tiroler Straße
|
Tür/Wohnung öffnen - Person in Gefahr |
510 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Dringende Türöffnung für Polizei und Rotes Kreuz aufgrund eines medizinischem Notfall in einer versperrten Wohnung.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
29.03.2022 16:20Uhr
|
Technischer Einsatz
Edlinger Straße
|
VU Person eingeklemmt |
1791 |
|
|
Alarmierungszeit 29.03.2022 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Schwerer Verkehrsunfall - Eine Person verletzt
Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person" wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau Dienstagnachmittag mittels Sirenenalarm in die Edlingerstraße alarmiert.
Ein PKW touchierte im Bereich eines Autohauses ein am Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug so stark, dass das fahrende Fahrzeug umstürzte und auf der Fahrerseite zum Liegen kam.
Der bei Eintreffen der Feuerwehr schon anwesende Notarzt versorgte bereits die verletzte Fahrerin, welche, vermutlich durch Passanten, schon aus dem Fahrzeug befreit worden war.
Durch die Feuerwehr wurden Sicherungs- und Aufräumarbeiten vorgenommen und der Abschleppdienst bei der Verbringung der Fahrzeuge unterstützt.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau stand bei diesem Einsatz mit 25 Einsatzkräften und Vier Fahrzeugen rund Eine Stunde im Einsatz. Ebenfalls anwesend waren mehrere Streifen der Exekutive sowie Rettungdienst mit Notarzt.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
28.03.2022 06:47Uhr
|
Brandeinsatz
Burgstallberg Mühldorf
|
Waldbrand groß |
647 |
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 06:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Rangersdorf +++ Feuerwehr Tresdorf +++ Feuerwehr Oberdrauburg +++ Feuerwehr Greifenburg +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Bad Kleinkirchheim +++ Feuerwehr Laubendorf +++ Feuerwehr Obermillstatt +++ Feuerwehr Radenthein +++ Feuerwehr Seeboden +++ Feuerwehr Sachsenburg +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl +++ Feuerwehr Baldramsdorf +++ Feuerwehr Göriach +++ Feuerwehr Lendorf +++ Feuerwehr Möllbrücke +++ Feuerwehr Pusarnitz +++ Feuerwehr Penk +++ Feuerwehr Gmünd +++ Feuerwehr Flattach/Fragant +++ Feuerwehr Kolbnitz +++ Feuerwehr Mallnitz +++ Feuerwehr Obervellach +++ Feuerwehr Mühldorf +++ Feuerwehr Lind / Drau +++ Polizeihubschrauber Libelle +++ Polizeihubschrauber Libelle Flir +++ Bundesheer Hubschrauber +++ Bundesheer
Einsatzbericht Weitere Löscharbeiten beim Waldbrand am Burgstallberg in Mühldorf
Details ansehen
|
Nr. 47
|
27.03.2022 22:32Uhr
|
Technischer Einsatz
Auenweg Spittal
|
Türöffnung für RK |
599 |
|
|
|
Nr. 46
|
27.03.2022 17:43Uhr
|
Brandeinsatz
Burgstallberg - Gemeinde Mühldorf
|
Waldbrand groß |
810 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Winklern +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Matzelsdorf +++ Feuerwehr Seeboden +++ Feuerwehr Sachsenburg +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl +++ Feuerwehr Göriach +++ Feuerwehr Lendorf +++ Feuerwehr Möllbrücke +++ Feuerwehr Pusarnitz +++ Feuerwehr Millstatt +++ Feuerwehr Penk +++ Feuerwehr Gmünd +++ Betriebsfeuerwehr VHP Malta-Reißeck +++ Rottau +++ Feuerwehr Flattach/Fragant +++ Feuerwehr Kolbnitz +++ Feuerwehr Mallnitz +++ Feuerwehr Obervellach +++ Feuerwehr Mühldorf
Einsatzbericht Großer Waldbrand im Bereich Mühldorf Burgstallberg.
FF Spittal unterstützte die örtlichen Kräfte mit Tankfahrzeug und Waldbrandpaket
Details ansehen
|
Nr. 45
|
26.03.2022 16:06Uhr
|
Brandeinsatz
Bahnhofstraße
|
Heimrauchmelder (mit Brandrauch/Geruch) |
995 |
|
|
Alarmierungszeit 26.03.2022 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht In einen Mehrparteienhaus kam es in einer Wohnung zu einer Rauchentwicklung durch falsches Einheizen des Ofens. Die Feuerwehr Spittal führte die Lüftung des Gebäudes durch, die Bewohnerin wurde der Rettung zur Untersuchung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
25.03.2022 19:34Uhr
|
Brandeinsatz
Kleinsaß
|
Brand Nebengebäude |
1235 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rotes Kreuz +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl +++ Feuerwehr Baldramsdorf +++ FF Stockenboi
Einsatzbericht Zu einem Nebengebäudebrand am Kleinsaßerhof wurde die Feuerwehr Spittal an der Drau gegen 19:30 Uhr mittels Sirenenalarm zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr St.Peter/Spittal alarmiert. Eine Garten- bzw. Saunahütte stand dort in Vollbrand.
Einen detaillierten Einsatzbericht finden sie in Kürze auf der Homepage der Feuerwehr St.Peter/Spittal.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau unterstützten mit Tanklöschfahrzeug, Löschfahrzeug, Drehleiter sowie Atemschutzfahrzeug und 28 Einsatzkräften.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
25.03.2022 16:50Uhr
|
Technischer Einsatz
Zur Seilbahn
|
Wasserrohrbruch |
423 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Fehleinschätzung durch Anrufer
Details ansehen
|
Nr. 42
|
19.03.2022 16:06Uhr
|
Brandeinsatz
Fratresberg
|
Brand Baum |
1237 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 16:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr Lieserhofen
Einsatzbericht Brennender Baum im Waldbereich.
Da sich beide Spittaler Tanklöschfahrzeuge bei dem Waldbrand in Zgurn befanden, wurde zusätzlich die Feuerwehr Lieserhofen nachalarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
19.03.2022 15:54Uhr
|
Brandeinsatz
Zgurnerstraße
|
Waldbrand klein |
1115 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 15:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Spittal an der Drau +++ Feuerwehr St. Peter Spittal +++ Feuerwehr Olsach-Molzbichl
Einsatzbericht Beginnender Waldbrand - FF St.Peter Spittal hat die FF Spittal zur Unterstützung bei der Wasserversorgung angefordert.
Einen detailierten Einsatzbericht lesen sie in Kürze auf der Homepage der Feuerwehr St.Peter/Spittal.
Die Feuerwehr Spittal an der Drau unterstützte die örtlichen Einsatzkräfte mit beiden Tanklöschfahrzeugen sowie 26 Mann/Frau.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
19.03.2022 14:37Uhr
|
Technischer Einsatz
Lagerstraße
|
Tier in Notlage klein |
357 |
|
|
Alarmierungszeit 19.03.2022 um 14:37 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Spittal an der Drau
Einsatzbericht Eine verletzte Taube wurde aus einer Dachrinne befreit.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
17.03.2022 20:00Uhr
|
Brandeinsatz
Baldramsdorf
|
Brand eines Grabes |
409 |
|
|
|
Nr. 39
|
17.03.2022 20:00Uhr
|
Brandeinsatz
Baldramsdorf
|
Brand eines Grabes |
215 |
|
|
|