Die Johanna hat uns den Hund, Lala, nochmal ein bisschen größer gezeichnet. 😀 Johanna geht, wie ihr Bruder Tobias in den Kindergarten Treffling und ist ebenfalls ein großer Feuerwehrfan. 🧯 Die Begeisterung der Geschwister für die Feuerwehr kommt nicht von irgendwo, sondern direkt aus der Familie. Opa und Papa sind nämlich Feuerwehrmänner mit Leib und Seele und aktiv bei der Wehr in Treffling tätig. 😎 Beide wollen Sie, wie Opi und Papi, zur Feuerwehr wenn sie groß sind und da sind wir uns sicher, dass sie das ernst meinen. 🚒 Wir bedanken uns bei euch beiden für eure tolle Zeichnungen und die sehr spannende Geschichte. Liebe Grüße nach Treffling und viel Gesundheit! 😎
Zu diesem Bild und Bild Nr. 49 gibt es eine kleine Hintergrundgeschichte, die sich der 5 - jährige Tobias und die 3 - jährige Johanna aus Treffling überlegt haben. 😀 Ein Hund, namens Lala ist von zu Hause weggelaufen und hat sich auf einen Baum versteckt. Nach langem Suchen konnte die Feuerwehr Treffling 👨🚒 Lala finden. Doch es war noch nicht genug, als plötzlich auch noch der Baum zu brennen begann. Rasch wurde die Drehleiter 🚒 aus Spittal angefordert und der Brand gelöscht. Lala konnte anschließend wieder ihrem Besitzer übergeben werden. Tobias besucht derzeit den Kindergarten in Treffling und ist ein großer Feuerwehrfan. 😎
Ein weiteres Bild für unsere Gästeklasse haben die beiden Geschwister Florian (10J.) und Amelie (7J) angefertigt 😎. Sehr schön, das ihr zusammen, neben dem lernen für die Volksschule, noch etwas Zeit zum gemeinsamen Zeichen gefunden habt 😎. Dankeschön für eure Einsendung und liebe Grüße auch an die Kameraden der #feuerwehrarnoldstein 😎🚒
Das nächste Bild erreicht uns vom Simon aus Döbriach. 😀 Er ist der Bruder von Moritz und besucht bereits die 2. Klasse der VS Döbriach. Wirklich sehr spektakulär ist auch diese Zeichnung, 🖼 auf welcher man einen riesengroßen Waldbrand erkennen kann. 👨🚒 Hier kommt sogar Unterstützung aus der Luft zum Einsatz und am Boden kämpfen die Feuerwehrmänner gegen die Flammen. 🧯Was man an beiden Zeichnungen der Brüder erkennen kann, ist die Begeisterung für die Feuerwehr. Das liegt vermutlich in der Familie. 😎
Lieber Simon auch wir bedanken uns bei dir für dein tolles Bild und wüschen dir ganz viel Gesundheit! 😀
Im großen Ausmaß brennt der Dachstuhl auf dem Bild des 6 Jahre jungen Moritz aus Döbriach. Der Brand wird gerade von der Feuerwehr mit einem Tanklöschfahrzeug 🚒 bekämpft. Moritz besucht derzeit noch den Kindergarten in Döbriach, aber nicht mehr lange, dann geht es mit der Schule weiter und ein paar Jahre später folgt bestimmt auch die Feuerwehrjugend. 👨🚒 Da sind wir uns ganz sicher! 😎
Lieber Moritz, Danke für dein tolles Bild und viel Gesundheit weiterhin. Liebe Grüße nach Döbriach! 😀
Der vierjährige Marian aus Lendorf bei Spittal hat uns das 20. Bild unserer Aktion #zeichnedeinefeuerwehr zukommen lassen.
Er besucht derzeit noch den Kindergarten in Lendorf, wäre sicherlich aber jetzt schon bereit, seiner Heimatfeuerwehr, nämlich der Feuerwehr Lendorf, beizutreten 🚒😎
Lieber Marian, herzlichen Dank für dein Bild und bleib gesund 😊💪🏻
Auch seitens des Teams #zeichnedeinefeuerwehr herzlichen Dank für die netten Worte des Einsenders:
"Coole Aktion, die ihr macht - für Kinder und Eltern etwas ganz tolles, vor allem weil man dadurch auch gemeinsame Zeit mit dem eigenen Kind beim Gestalten genießen kann.. danke dafür"
Auch die dreijährige Lea aus Lendorf bei Spittal hat uns ein sehr cooles Bild zukommen lassen. Auf diesem sieht man Ihren Vater, welcher bei der Feuerwehr Lendorf aktiv ist, sowie Ihren "Geti" Feisti (Feistritzer Christoph), der in der Feuerwehr Spittal Mitglied ist und uns tatkräftig bei der Aktion #zeichnedeinefeuerwehr unterstützt.
Lea besucht derzeit den Kindergarten in Lendorf.
Liebe Lea, herzlichen Dank für dein schönes Bild und liebe Grüße nach Lendorf 🚒😀
Wie ihr kleiner Bruder hat uns auch die sechsjährige Isabell ein Bild zum Thema #zeichnedeinefeuerwehr gemalt. Sie besucht die "Fröschegruppe" im Pfarrkindergarten Kolbnitz. Auf Ihrem Bild zeigt sie eindrucksvoll, wie ihr Papa, welcher auch Mitglied der Feuerwehr St.Peter/Spittal ist, gerade gegen einen Waldbrand ankämpft. 🌳 🔥
Liebe Isabell, danke für dein Bild und schöne Grüße ins Mölltal
Ein Bild für den Zeichenwettbewerb erreicht uns soeben aus dem Mölltal 🌄. Christopher (4 Jahre) besucht den Pfarrkindergarten in Reißeck und ist ein begeisterter Feuerwehrfan. Bei so vielen Feuerwehrmitgliedern in der Familie kann das ja fast nicht anders sein. Papa, Onkel und sogar der Opa sind aktive Mitglieder der Feuerwehr St. Peter / Spittal. Wir hoffen, dass auch du in naher Zukunft diese Tradition fortführen wirst. 🚒😄
Lieber Christopher, herzlichen Dank für deine Zeichnung und liebe Grüße nach Kolbnitz!
Auch der Zehnjährige Benjamin hat uns ein Bild zu unserer Aktion #zeichnedeinefeuerwehr zukommen lassen. Er hat das Feuerwehrjugend-Korpsabzeichen eindrucksvoll zu Papier gebracht.
Lieber Benjamin, herzlichen Dank für deine Zeichnung und liebe Grüße ins Burgenland 😀🚒