|
![]() |
Wegen der seit Tagen andauernden Regenfälle kommt es im Ortsteil Edling in Spittal oberhalb des Stadtfriedhofes zu massiven Austritten von Wasser aus dem Hang. Im Moosweg sind zwei Häuser massiv betroffen. Bei einem musste bereits zum zweiten mal in zwei Tagen der Keller ausgepumpt werden. Der Hang oberhalb des Moosweges wurde heute Sonntag von einem Geologen des Landes Kärnten begutachtet. Seitens des Bürgermeisters der Stadtgemeinde musste daraufhin entschieden werden, dass das Haus aus Sicherheitsgründen evakuiert bleibt. |
![]() |
Am 13. November 2019 um 13 Uhr fand im Feuerwehrhaus Spittal auf Einladung des Bezirkshauptmannes Dr. Klaus Brandner eine Besprechung zur Entwicklung der extremen Wetterlage im Bezirk Spittal statt. Daran haben die Bürgermeister der Gemeinden aus dem Bezirk, Vertreter der Einsatz- und Hilfsorganisationen sowie Experten der Straßenverwaltung, der Wildbach- und Lawinenverbauung und des Amtes für Wasserwirtschaft u.a. teilgenommen. Bezirkshauptmann Dr. Brandner informierte einerseits über die Wettersituation der nächsten Stunden und Tage und lies sich Berichte aus den Gemeinden geben. |
Weiterlesen: Sicherheitsbesprechung zur Unwetterlage im Bezirk Spittal
![]() |
Am 5. Oktober 2019 fand an der Landesfeuerwehrschule in Klagenfurt die Atemschutzleistungsprüfung in Gold statt. Fünf Mitglieder der FF Spittal unterzogen sich der „Feuerwehrmatura“ und konnten diese erfolgreich abschließen. Das Leistungsabzeichen in Gold bekamen verliehen: OBI Volker Hering, BI Walter Egger, HFM Michael Neuwirth, HFM Michele Kreiner und OFM Michael Wippel. Wir gratulieren sehr herzlich! Gleichzeitig ergeht an die Ausbildner und Helfer für die wochenlange Unterstützung bei den Trainings ein großes Dankeschön! |
Weiterlesen: Atemschutzleistungsprüfung in Gold erfolgreich bestanden
![]() |
Unser Kamerad Michael Lassnig feierte kürzlich seinen 40-ten Geburtstag. Er ist einer unserer Gruppenkommandanten und äußerst engagiert in der Feuerwehr und seinem Beruf. Unser Kommandant Johannes Trojer gratulierte ihm mit einem Präsent recht herzlich dazu. Alles Gute auch von der gesamten Kameradschaft, lieber Michael. |
![]() |
Jörg Richter radelte für einen guten Zweck schon einmal 7.700 Kilometer in den USA von der Ost- zur Westküste. Dieses Mal durchquert der Feuerwehrkamerad und Hobbysportler aus Würzburg mit seinem Rad alle Länder rund um Deutschland. Sein Weg durch Kärnten führt ihn über Wolfsberg und Villach nach Spittal. Am Mittwoch, dem 11.9.2019, machte er in Spittal Station. Mit der Unterstützung des Bezirksfeuerwehrkommandos Spittal übernachtete er bei uns und wird dann nach Lienz und Heiligenblut weiterreisen. |
Weiterlesen: Mit dem Rad rund um Deutschland – Für die Rechte von Kindern
![]() |
Zu einem Fest der Kärntner Feuerwehren haben sich die Landesmeisterschaft und die Jugendleistungsbewerbe am vergangenen Wochenende in Spittal/Drau beim Goldeckstadion entwickelt. Die Bewerbe fanden wegen der großen Teilnehmerzahl und um den Jugendbewerben mehr Raum zu geben an zwei Tagen statt. 700 Kinder und Jugendliche waren am Samstag bei den Einzel- und Gruppenbewerben am Start. Bei strahlendem galt es in mehreren Kategorien Geschicklichkeit bei einem Parcour und Schnelligkeit bei einem Staffellauf zu beweisen. Die Anspannung und Emotionen waren den Jugendlichen anzumerken. Kein Wunder, denn sie haben monatelang auf diese Bewerbe hin trainiert. Mit wieviel Enthusiasmus und Teamgeist der Feuerwehrnachwuchs dabei war, davon überzeugten sich auch die Skirennläuferin Carmen Thalmann und Olympiasieger Fritz Strobl. Zwischen den Bewerben gab es für die Kinder ein tolles Rahmenprogramm und einen Gratiseintritt in die Drautalperle. |
Weiterlesen: Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren in Spittal