|
![]() |
Spektakulär gestaltet wurde eine gemeinsame Übung der FF Spittal/Drau, der FF Seeboden und dem Roten Kreuz in der Lieserschlucht entlang der B 99. Vom Planer der Übung, Erich Pließnig, wurde ein Verkehrsunfall mit einem LKW und zwei PKWs dargestellt: Ein LKW war kurz der sogenannten Ertlkurve ins Schleudern geraten und gegen die Betonwand gekracht.
|
Weiterlesen: Spektakuläre Einsatzübung in der Lieserschlucht
![]() |
Etwas Besonderes haben sich unsere Ausbildner unter Erich Pließnig einfallen lassen und haben zu einem etwas anderem Ausbildungstag am Samstag, dem 20. August eingeladen.
|
Weiterlesen: Sportlicher "Ausbildungstag" unserer Mannschaft
![]() |
Schon fast Kultstatus hat das alljährliche freundschaftliche Fußballmatch zwischen der FF Spittal und der FF Millstatt. Mit großem Einsatz und Teamgeist gelang es unserer gemischten(!) Mannschaft am vergangenen Freitag am Sportplatz in Obermillstatt den Pokal wieder zurück nach Spittal zu erobern. |
![]() |
Schon traditionell in der letzten Schulwoche fand der „Tag der Schulen“ in der Spittaler Türkkaserne statt. Über 1500 Schülerinnen und Schüler der Pflichtschulen nahmen am 6. Juli das Angebot an und informierten sich am gesamten Kasernengelände über Leistungen des Bundesheeres und sämtlicher Blaulichtorganisationen. |
![]() |
Die Zeit der Revisionsarbeiten in der Drautalperle konnten die Stadtgemeinde Spittal und die Feuerwehren Spittal und St.Peter-Spittal am Freitag, dem 22.April 2022 für eine intensive Übung nutzen. Angenommen wurde eine explosionsartige Reaktion mit anschließender starker Verrauchung im Saunabereich im ersten Stock der Drautalperle. |
![]() |
Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau hat am Montag, dem 21.03.2022 ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. |
Weiterlesen: 8.075 ehrenamtlichen Stunden im Jahr 2021 geleistet.